Zupfmaschine
Zupfmaschine zur Herstellung von Polstermaterialien aus Palmfaser (Afrik) oder Rosshaar. Das in Polstereien und Sattlereien genutzte Gerät besteht aus einem vierbeinigen Winkeleisengestell, auf dem eine mit Nadeln besetzte, drehbare Stahltrommel läuft. Mit der Zupfmaschine wurden die zu kompakten Strängen verdichteten Grundmaterialien Palmfaser oder Rosshaar in lockere Faserbüschel zerzupft und anschließend als Füllung für Polstermöbel oder Sättel weiterverarbeitet. In Betrieb wurden die auf dem Ausleger liegenden Faserstränge durch die Drehung der Handkurbel von einem vorgelagerten kleinen Walzenpaar in die Maschine gezogen. Dort wurden sie von den Nadeln der ebenfalls durch die Übersetzung der Handkurbel angetriebenen großen Trommel erfasst und zu einzelnen Büscheln auseinandergezogen.