Zierdecke mit eingesticktem Karo
Die Zierdecke besteht aus cremefarbenem Stramin und ist an allen Kanten gesäumt. Entlang der Kanten sind farbige Streifen in Rot, Gelb, Violett und Grün mit verschiedenen Sticktechniken gearbeitet. Über die gesamte Fläche zieht sich ein Karomuster, das durch in Blau und Gelb eingestickte Fäden im Vorstich (einfacher, unterbrochener Linienstich) entsteht.
Als Zierdecke bezeichnet man kleine Tischdecken, welche unter Gegenstände zum Schutz der Möbeloberflächen gelegt werden. Sie erfüllen hauptsächlich einen dekorativen Zweck. Zierdecken bestehen oft aus Spitze und können quadratisch, oval, rund oder rechteckig gestaltet sein. Typischerweise weist die Zierdecke verschiedene Muster oder Verzierungen auf.
Schlagworte
Objektdaten
Inventar-Nr.
1985:340.2 Objektbezeichnung
Tischdecke Herkunft
Münster Datierung
1910 - 1960 Material
Baumwolle, Baumwolle Herstellung
Gewebt, Leinwandbindung, Bestickt, Genäht Abmessungen
- Länge 31.5 cm
- Breite 30 cm
Größenvergleich