Zangenwaffeleisen
Langstielige Stahlzange mit rechteckigem Waffeleisen. Die Backflächen sind innen mit 24 abgestumpften, wabenförmigen Erhebungen in einem 4 x 6 Raster versehen. Die Erhebungen sind geriffelt und eignen sich für das Backen von dicken, weichen Waffeln. Der lange Stiel ermöglicht eine sichere Handhabung während des Backvorgangs.
Das Zangenwaffeleisen, auch bekannt als „Waffelzange“, wurde ursprünglich im 18. Jahrhundert in Europa entwickelt. Der Name „Zangenwaffeleisen“ leitet sich von der besonderen Bauweise ab, bei der zwei metallene Zangen die Waffeln während des Backens pressen. Der lange Stiel war notwendig, da die Waffeln über dem offenen Herdfeuer gebacken wurden. Die Waffeln, die mit diesen Eisen hergestellt werden, zeichnen sich durch ihre dicke, weiche Konsistenz und die charakteristischen, meist geometrischen Muster aus.
Schlagworte
Objektdaten
- Breite 13 cm
- Tiefe 8 cm
- Länge 69.5 cm
- Gewicht 2.4 kg