Navigation überspringen

LWL-Freilichtmuseum Detmold

Sammlung online
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Leichte Sprache
  • Anmelden
  • Merkliste
  • Alben
  • Spiel
  • Themen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, um Ihre Favoriten in einem Album zu speichern, oder um Ihre bereits vorhandenen Alben zu sehen.

Passwort vergessen

Sie sind noch nicht registriert?

Neues Benutzerkonto anlegen

Windelhose

Windelhose mit Schneckenmotiv und festgenähter Einlage. Klettverschlüsse zum Schließen. Druckknöpfe aus Kunststoff ermöglichen das Verstellen der Windelhose auf verschiedene Größen. Aufnäher: "Simplex".

Zum Auffangen von Urin und Stuhl wurden Neugeborene früher auf Naturmaterialien wie Heu, Stroh, Tierhäute oder Felle gebettet. Später kamen Stofftücher aus Leinen oder Baumwolle in Gebrauch. Auch wenn die seit den 1970er-Jahren verbreitete Wegwerfwindel deutlich weniger Wäsche und längere Tragezeiten bedeutete, kehrte mit der Ökologiebewegung der letzten Jahre die alte Stoffwindel zurück.

Schlagworte

  • Babykleidung
  • Kleidung
  • Textilien
Kontaktanfrage

Haben Sie Anfragen, Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Objekt?

Schreiben Sie uns

Objektdaten

Inventar-Nr.
2017:31
Objektbezeichnung
Windelhose
Hersteller/Künstler
Blueberry Diapers
Datierung
2016
Material
Baumwolle, Polyester, Faser/Gewebe
Herstellung
Genäht
Abmessungen
  • Höhe 21 cm
  • Breite 21 cm
  • Tiefe 8 cm

Größenvergleich

Ähnliche Objekte

Teilfertige Mitteldecke

Barkhausen, 1940

Inventar-Nr.: 1980:758.1 | Herkunft: Barkhausen | Datierung: 1940 |Material: Stramin, Baumwolle

Rechteckige Mitteldecke aus Stramin. Die Decke ist nicht fertig gestellt; die like Seite weist eine Webkante auf, die anderen Kanten sind ungesäumt. Bestickt ist der...

Runde Zierdecke mit Stickerei

Detmold, 1920

Inventar-Nr.: 1983:278.7 | Herkunft: Detmold | Datierung: 1920 |Material: Baumwolle, Baumwolle

Die runde Zierdecke besteht aus weißem Stoff und ist an der Kante mit einer Klöppelspitze verziert. Im Mittelteil befindet sich ein geschwungenes gesticktes Bändchen, das...

Porzellankopf-Puppe

Inventar-Nr.: 1983:2636 | Datierung: 1910 |Material: Biskuitporzellan, Leder, Glas, Haar, Baumwolle

Puppe mit Biskuitporzellan-Brustblattkopf und Körper aus Leder. Die Unterarme sind ebenfalls aus Porzellan gefertigt. Braune Glasaugen, gemalter Wimpernkranz. Geöffneter...

Vorgeschlagene Alben

Die Textilsammlung

Die Textilsammlung

LWL-Freilichtmuseum Detmold

25.11.2024 | 91 Objekte

Ein Rad, zwei Rad, Dreirad

Ein Rad, zwei Rad, Dreirad

LWL-Freilichtmuseum Detmold

25.11.2024 | 57 Objekte

Zeit für Weihnachten

Zeit für Weihnachten

LWL-Freilichtmuseum Detmold

25.11.2024 | 20 Objekte

Adresse

LWL-Freilichtmuseum Detmold
Westfälisches Landesmuseum
für Alltagskultur

Krummes Haus
32760 Detmold

Telefon: 052 31 / 706 - 0

E-Mail:
lwl-freilichtmuseum-detmold(at)lwl.org

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Saison
1. April bis 31. Oktober:

Montag:
geschlossen

Dienstag bis Sonntag:
09.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Feiertage (auch Montag):
09.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Letzter Einlass ins Museum:
17.00 Uhr

Preise

Erwachsene:
10,00 €

Gruppen ab 16 Personen
(Erwachsene) pro Person:
8,00 €

Ermäßigungsberechtigte:
5,00 €

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren:
frei

Besitzer*innen LWL-Museumscard:
frei

„Freunde des LWL-Freilichtmuseums Detmold”:
frei

Sondereintrittspreise für
FREILICHTgenuss und MuseumsAdvent

Social Media

  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

LWL-Freilichtmuseum Detmold, Inhalte nutzbar unter CC BY-SA 4.0, sofern nicht anders angegeben.

Landschaftsverband Westfalen-Lippe