Werkbank
Einfache Werkbank bestehend aus einer Arbeitsplatte, die von vier grob gearbeiteten Beinen getragen wird. Linksseitig ist ein gusseiserner Schraubstock in der Arbeitsplatte befestigt, der zum Einspannen von Werkstücken diente. Die Arbeitsplatte weist starke Gebrauchsspuren auf.
Die Werkbank stammt vom Hof Behrmann in Dalborn, welcher 1528 erstmals urkundliche Erwähnung fand. Die Eigenkonstruktion mit dem aufgesetzten geschmiedeten Schraubstock wurde laut Aussage des Stifters vor dem Ersten Weltkrieg von seinem Großvater gefertigt.
Schlagworte
Objektdaten
Inventar-Nr.
1989:1740 Objektbezeichnung
Werkbank Herkunft
Dalborn Datierung
1890 - 1913 Material
Holz, Eisen Herstellung
Verzapft, Geschraubt Abmessungen
- Höhe 95 cm
- Breite 145 cm
- Tiefe 64 cm
Größenvergleich