Weihnachtsbaumständer mit Musikfunktion
Holzkiste ohne Deckel mit einem drehbaren Weihnachtsbaumständer und einer Aufnahme für einen Baum. Zum Aufziehen des Musikwerkes und Festschrauben des Weihnachtsbaumes in der Aufnahme liegt ein Vierkantschlüssel bei. Der Ständer besteht aus einer runden, gedrechselten Grundplatte aus Weichholz mit fünf runden, gedrechselten Füßen. Darauf befindet sich das Spielwerk. Über diesem liegt ein verchromter Blechdeckel verziert mit einem umlaufenden Ornament aus Herzformen und Akanthusblättern. Das Firmenlogo bildet ein stilisierter Weihnachtsmann, ein Tannenbaum und zwei Kinder. Der Schlüssel zum Aufziehen hat die eingeschlagene Nummer "469". An der Seite des Korpus ist ein Schiebemechanismus angebracht, durch welchen der Weihnachtsbaumständer wahlweise nur drehen oder drehen und Musik abspielen kann. Durch Ziehen oder Drücken an einem Stift auf der Oberseite kann die Musikfunktion ein- oder ausgeschaltet werden. Die zwei abspielbaren Melodien sind "Stille Nacht" und "Oh du fröhliche". Der Weihnachtsbaumständer ist funktionstüchtig.
Diesen Weihnachtsbaumständer erwarb die Stifterfamilie im April 1900 anlässlich der Geburt eines Sohnes. Zu Weihnachten wurde der Weihnachtsbaumständer jährlich genutzt und auch die Musik abgespielt. Die Tanne für den Ständer musste mittelgroß und gleichmäßig gewachsen sein, damit die Musik sich nicht zu langsam oder zu schnell abspielte. War der Baum zu dicht, schnitt der Vater Äste aus ihm heraus. War er zu spärlich, wurden Löcher in den Stamm gebohrt und weitere Äste „eingesetzt“ und mit Bindedraht gesichert. Geschmückt war der Baum mit weißen Wachskerzen in ansteckbaren Haltern, Silberlametta und silbernen Metallkugeln. In der Zeit des Ersten Weltkrieges hängte die Mutter durchstochene, selbst gebackene Plätzchen mit Schnur am Baum auf. Die Verwendung von Strohsternen verbat der Vater, da er der Ansicht war „Stroh gehört in den Stall, das ist Dreck und hat im Haus nichts zu suchen“. Zur Sicherheit stand neben dem Tannenbaum ein mit Wasser gefüllter Eimer.
Schlagworte
Objektdaten
- Höhe 15.5 cm
- Breite 39 cm
- Länge 39 cm