Weihnachtsbaumschmuck
Rot lackierter Weihnachtsbaumschmuck in Form eines Tannenzapfens. Das Ornament ist von innen versilbert und weist am oberen Ende ein Loch zur Aufnahme der Hängevorrichtung auf.
Das Schmücken des Weihnachtsbaumes hat eine lange Tradition. Schon im 16. Jahrhundert lässt sich dieser Brauch nachweisen. Ursprünglich wurden die Bäume oft mit essbarer Dekoration wie Äpfeln, Nüssen und Gebäck geschmückt. Die heute so beliebten Glasdekorationen sind eine Entwicklung des 19. Jahrhunderts. Im Laufe der Zeit kamen weitere Schmuckarten wie Lametta, Kerzen und Figuren hinzu, die den Weihnachtsbaum in seiner heutigen Form prägen.
Schlagworte
Objektdaten
Inventar-Nr.
2019:467 Objektbezeichnung
Weihnachtsbaumschmuck Herkunft
Herford Material
Glas, Metall Herstellung
Geblasen, Bemalt, Versilbert Abmessungen
- Höhe 11 cm
- Durchmesser 4.3 cm
Größenvergleich