Wandleuchter "Danziger Blaker"
Zweiteiliger Wandleuchter aus Messing mit zwei Kerzenhaltern. Die rechteckige, aufwendig getriebene Grundplatte hat eine rund nach innen gewölbte, polierte Reflektorfläche in der Mitte. Diese Platte ist mit Blüten und Früchten verziert und trägt oberhalb des Spiegels eine Krone. Eine kleinere rechteckige Platte, die im gleichen Stil gestaltet ist, ist oben aufgesteckt. Die Kerzenhalter sind an einem aus Blech gefalteten und angelöteten Schaft mit drei Aufnahmen befestigt. Auf der Rückseite ist eine Firmenplakette mit der Aufschrift „Moritz Stumpf & Sohn, Danzig“ angebracht. Rückseitig ist eine aufgelötete Firmenplakette von "Moritz Stumpf & Sohn, Danzig" zu finden. Die Firma war von 1804 bis ca. 1924 in Danzig tätig. Dieser Juwelier war vermutlich der Hersteller des Leuchters oder hat eine Umarbeitung durchgeführt.
Als "Danziger Blaker" bezeichnet man einen zweiteiligen Wandleuchter aus Messing mit ein oder zwei Kerzenhaltern. Das Licht der brennenden Kerzen wurde von der blank polierten, reflektierenden Fläche im Raum verbreitet; damit war der Leuchter eine angenehme Lichtquelle. Derartige Blaker wurden bis in das 20. Jahrhundert in Danzig hergestellt und waren oft mit Löwen und Stadtwappen verziert.
Schlagworte
Objektdaten
- Höhe 70 cm
- Breite 40 cm