Waffelautomat 2000
Elektrowaffeleisen in Originalverpackung. Das Gerät ist mit einem Plastikgehäuse umgeben, ein Temperaturregler und eine Kontrolllampe befinden sich auf der Oberseite. Zwei hervorstehende Plastikhebel an der Vorderseite dienen zum Öffnen des Waffeleisens.
Erste Waffeleisen finden bereits im 9. Jahrhundert in der Normandie Erwähnung. Im Laufe des Mittelalters verbreiteten sich diese allmählich durch West- und Mitteleuropa. Sie bestanden für gewöhnlich aus zwei schweren Eisenplatten, die über offenem Feuer erhitzt werden konnten. Mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert wurden gusseiserne Waffeleisen für Haushalte herkömmlicher. Mit der Entwicklung des elektrischen Waffeleisens in den 1920er-Jahren wurde ihre Nutzung noch verbreiteter. Die gleichmäßige Hitzeverteilung und ein Thermostat vereinfachten die Bedienung.