Überhandtuch mit Stickerei
Das Überhandtuch besteht aus weißem Leinen, die Kanten sind schmal maschinell umgesteppt. Die untere Kante ist zusätzlich mit einer gehäkelten Spitze verziert. In der unteren Hälfte des Tuchs sind rote Blütenranken und der Spruch „Erwache und Lache“ in Platt-, Rück- und Langettenstich eingestickt. Darunter befinden sich zwei dekorative Streifen in Hohlsaumstickerei.
Ein Überhandtuch ist ein dekorativ gestaltetes Tuch, das in der Küche an einem speziellen Halter befestigt wird, um benutzte Handtücher oder Putzlappen zu verdecken. Es besteht meist aus hellem, einfarbigem Stoff und ist mit gestickten Sprüchen oder Verzierungen versehen. Viele dieser Tücher sind mit Borten und Spitzen verziert und thematisieren in ihren Sprüchen Idealvorstellungen der Rolle der Frau als "gute Hausfrau". Überhandtücher wurden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts beliebt und waren häufig von Frauen handgefertigte Stücke.