Überhandtuch mit Spruch
Das Überhandtuch ist aus weißem Stoff gefertigt. Die Ober- und Unterkante sind mit blauem Stoff nach rechts umgeschlagen. Im oberen Drittel befindet sich ein Tunnel, an dem das Tuch aufgehängt werden kann. Im unteren Drittel ist der Spruch "Eigener Herd ist Goldes wert" aufgedruckt, der von einer geometrischen Bordüre an den Seiten eingerahmt wird. Über dem Spruch ist eine Szene abgebildet, die ein Pärchen mit Henkelkörben vor einer dörflichen Landschaft zeigt. Zu beiden Seiten des Bildes sind Blüten und Blätter auf dunklem Grund gedruckt.
Ein Überhandtuch ist ein dekorativ gestaltetes Tuch, das in der Küche an einem speziellen Halter befestigt wird, um benutzte Handtücher oder Putzlappen zu verdecken. Es besteht meist aus hellem, einfarbigem Stoff und ist mit gestickten Sprüchen oder Verzierungen versehen. Viele dieser Tücher sind mit Borten und Spitzen verziert und thematisieren in ihren Sprüchen Idealvorstellungen der Rolle der Frau als "gute Hausfrau". Überhandtücher wurden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts beliebt und waren häufig von Frauen handgefertigte Stücke.
Schlagworte
Objektdaten
- Länge 109.5 cm
- Breite 68 cm