Überhandtuch
Aus weißem Leinen gearbeitetes Überhandtuch. Die Kanten sind mit der Maschine gesäumt. Die Unterkante des Überschlags und des gesamten Überhandtuchs ist bogig geschnitten und mit blauem Garn umstickt. Das Tuch ist im Kreuzstich mit blauen Blumenornamenten in kleinen Sträußen bestickt. Drei unterschiedlich große Ornamente zieren den Überschlag, während sieben weitere den unteren Teil des Tuchs schmücken.
Ein Überhandtuch ist ein dekorativ gestaltetes Tuch, das in der Küche an einem speziellen Halter befestigt wird, um benutzte Handtücher oder Putzlappen zu verdecken. Es besteht meist aus hellem, einfarbigem Stoff und ist mit gestickten Sprüchen oder Verzierungen versehen. Viele dieser Tücher sind mit Borten und Spitzen verziert und thematisieren in ihren Sprüchen Idealvorstellungen der Rolle der Frau als "gute Hausfrau". Überhandtücher wurden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts beliebt und waren häufig von Frauen handgefertigte Stücke.
Schlagworte
Objektdaten
- Länge 92 cm
- Breite 66 cm