Trachtenpuppe mit Lindhorster Hochzeitstracht
Puppe aus Kunststoff mit beweglichen Armen und Beinen. Feststehende braune Augen, geschlossener Mund. Bekleidung nach Art der Lindhorster Hochzeitstracht (Schaumburg-Lippe) mit reich, zum Teil mit Metallfäden und Perlen, bestickter mehrlagiger Kleidung und aus bunten Glas- und Kunststoffperlen und Draht aufgebauter Hochzeitskrone.
Puppen mit einer derart detailreichen Ausstattung wurden als reines Dekorationsobjekt zur nostalgischen Erinnerung an die traditionelle, aber nicht mehr übliche Kleidung angefertigt, wobei eine industriell hergestellte Kunststoffpuppe mit einer von Hand genähten Tracht bestückt wurde. Hierbei wurde auf große Detailgenauigkeit Wert gelegt und die Ausführung dementsprechend sorgfältig gestaltet. Die Näherinnen solcher Puppentrachten waren meist Frauen, die sich mit der Zusammenstellung der Kleidung vermutlich durch eigenes Tragen auskannten und sich auch dadurch für diese sehr spezialisierte Arbeit berufen fühlten.
Schlagworte
Objektdaten
- Höhe 53 cm
- Breite 25 cm