Navigation überspringen

LWL-Freilichtmuseum Detmold

Sammlung online
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Leichte Sprache
  • Anmelden
  • Merkliste
  • Alben
  • Spiel
  • Themen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, um Ihre Favoriten in einem Album zu speichern, oder um Ihre bereits vorhandenen Alben zu sehen.

Passwort vergessen

Sie sind noch nicht registriert?

Neues Benutzerkonto anlegen
Fotograf:
Fotograf:
  • Fotograf:
  • Fotograf:

Teilfertige Mitteldecke

Rechteckige Mitteldecke aus Stramin. Die Decke ist nicht fertig gestellt; die like Seite weist eine Webkante auf, die anderen Kanten sind ungesäumt. Bestickt ist der Stoff mit 14 Blüten, vorwiegend im Kreuzstich, in den Farben Weiß, Gelb und Braun.

Als Mitteldecke bezeichnet man eine kleine Tischdecke, welche nur den mittleren Teil eines Tisches bedeckt. Ihre Form ist in der Regel quadratisch, rechteckig, oval oder rund. Typischerweise besteht die Mitteldecke aus Stoff und kann verschiedene Muster oder Verzierungen aufweisen.

Schlagworte

  • Textilien
  • Heimtextilien
  • Tischwäsche
  • Wäsche
Kontaktanfrage

Haben Sie Anfragen, Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Objekt?

Schreiben Sie uns

Objektdaten

Inventar-Nr.
1980:758.1
Objektbezeichnung
Tischdecke
Herkunft
Barkhausen
Datierung
1920 - 1940
Material
Stramin, Baumwolle
Herstellung
Bestickt, Gewebt
Abmessungen
  • Länge 54.5 cm
  • Breite 40 cm

Größenvergleich

Ähnliche Objekte

Tischdecke mit bunter Stickerei und Klöppelspitze

Inventar-Nr.: 1979:380 | Datierung: 1940 |Material: Leinen, Baumwolle

Die Tischdecke ist aus weißem Leinen gearbeitet und die Seitenkanten sind mit maschinell hergestellter Klöppelspitze verziert. Die Decke ist mit Motiven in den Farben...

Ovale Mitteldecke mit stilisierten Tulpen

Inventar-Nr.: 1985:340.1 | Datierung: 1930 |Material: Baumwolle

Die ovale Mitteldecke besteht aus weißem Stoff, dessen Kante gesäumt und mit einer Maschinenspitze verziert ist. Auf die Decke sind mit blauem Garn stilisierte Tulpen und...

Puppenkleid

Burgholdinghausen, 1960

Inventar-Nr.: 2017:325 | Herkunft: Burgholdinghausen | Datierung: 1960 |Material: Viskose, Metall

Puppensommerkleid aus geblümten Viskosestoff. Am Rücken mit vier Druckknöpfen zu schließen. Der Halsausschnitt und der Saum sind mit je zwei dunkelblauen Zierbändern...

Vorgeschlagene Alben

Die Textilsammlung

Die Textilsammlung

LWL-Freilichtmuseum Detmold

25.11.2024 | 91 Objekte

Ein Rad, zwei Rad, Dreirad

Ein Rad, zwei Rad, Dreirad

LWL-Freilichtmuseum Detmold

25.11.2024 | 57 Objekte

Zeit für Weihnachten

Zeit für Weihnachten

LWL-Freilichtmuseum Detmold

25.11.2024 | 20 Objekte

Adresse

LWL-Freilichtmuseum Detmold
Westfälisches Landesmuseum
für Alltagskultur

Krummes Haus
32760 Detmold

Telefon: 052 31 / 706 - 0

E-Mail:
lwl-freilichtmuseum-detmold(at)lwl.org

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Saison
1. April bis 31. Oktober:

Montag:
geschlossen

Dienstag bis Sonntag:
09.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Feiertage (auch Montag):
09.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Letzter Einlass ins Museum:
17.00 Uhr

Preise

Erwachsene:
10,00 €

Gruppen ab 16 Personen
(Erwachsene) pro Person:
8,00 €

Ermäßigungsberechtigte:
5,00 €

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren:
frei

Besitzer*innen LWL-Museumscard:
frei

„Freunde des LWL-Freilichtmuseums Detmold”:
frei

Sondereintrittspreise für
FREILICHTgenuss und MuseumsAdvent

Social Media

  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

LWL-Freilichtmuseum Detmold, Inhalte nutzbar unter CC BY-SA 4.0, sofern nicht anders angegeben.

Landschaftsverband Westfalen-Lippe