Teddybär
Mittelbrauner Plüschbär mit Abnutzungsspuren. Bei dem Bären handelt es sich um ein ursprünglich gelbliches Spielzeugtier, dem ein neues Fell übergezogen worden ist. Dies lässt sich an den Fußtatzen erkennen. Die aufgesetzten Filzbesätze an den Pfoten sind verschlissen. Das Spielzeug besitzt einen Stimme-Mechanismus, der bei Kippbewegungen ausgelöst wurde. Dieser ist nicht mehr funktionstüchtig. Die Füllung besteht vermutlich aus Stroh.
Die Stifterin und ihre beiden jüngeren Brüder bekamen den Teddybär von einer Tante 1940 geschenkt. Er war damals bereits um die 50 Jahre alt. Die Kinder liebten den Teddy heiß und innig. Jede Nacht nahm ein Kind ihn abwechselnd zu sich ins Bett. Es wurde nie darum gestritten, wer an der Reihe war. Um 1970 freuten sich dann die Kinder der Stifterin über den großen Bären. Sie nannten ihn "mein bester Freund" und spielten sehr intensiv mit ihm. In dieser Zeit wurde das inzwischen sehr alte Fell erneuert.