Navigation überspringen

LWL-Freilichtmuseum Detmold

Sammlung online
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Leichte Sprache
  • Anmelden
  • Merkliste
  • Alben
  • Spiel
  • Themen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, um Ihre Favoriten in einem Album zu speichern, oder um Ihre bereits vorhandenen Alben zu sehen.

Passwort vergessen

Sie sind noch nicht registriert?

Neues Benutzerkonto anlegen

Suppenterrine

Weiße Porzellanterrine mit zwei Henkeln und Deckel.

Die Terrine gehörte zum Haushalt der Familie Stöcker. Das Ehepaar Annette und Herbert sowie ihre 1950 geborene Tochter Jutta bewohnten das Haus in Burgholdinghausen bis 1958. Das 1797 erbaute Fachwerkhaus wurde in den 1960er-Jahren ganzteiltransloziert und im Freilichtmuseum Detmold in den Jahren 2018-2020 wieder errichtet. Die Inszenierung vor allem der Innenräume, zeigt Alltag und Wohnen der Familie Stöcker in den 1950er- Jahren.

Schlagworte

  • Anrichtegeschirr
  • Essservice
  • Geschirr
  • Hauswirtschaft
Kontaktanfrage

Haben Sie Anfragen, Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Objekt?

Schreiben Sie uns

Objektdaten

Inventar-Nr.
2017:342
Objektbezeichnung
Terrine
Herkunft
Burgholdinghausen
Hersteller/Künstler
Bareuther Bavaria
Datierung
1940 - 1960
Material
Porzellan
Abmessungen
  • Höhe 19 cm
  • Breite 31.5 cm
  • Länge 23.5 cm

Größenvergleich

Ähnliche Objekte

Zangenwaffeleisen

Minden, 1900

Inventar-Nr.: 1961:247 | Herkunft: Minden | Datierung: 1900 |Material: Eisen, Gusseisen, Metall

Langstielige Stahlzange mit rechteckigem Waffeleisen. Die Backflächen sind innen mit 24 abgestumpften, wabenförmigen Erhebungen in einem 4 x 6 Raster versehen. Die...

Branntweinschale

Inventar-Nr.: 1962:985.2 | Datierung: 1810 |Material: Metall, Zinn

Flache Ohrenschüssel aus Zinn mit zwei ausladenden, durchbrochen ornamentierten Griffen und floraler Stichelgravur (Verzierung, die mit einem spitzen Werkzeug in das...

Milchkännchen mit Rosendekor

Inventar-Nr.: 1978:167 | Datierung: 1920 |Material: Porzellan

Die weißen Porzellankännchen sind achteckig gestaltet und mit schwarz abgesetzten, farbigen Rosendekor bedruckt. Darunter klein in Gold ein Blatt im Oval. Auf der...

Vorgeschlagene Alben

Ein Rad, zwei Rad, Dreirad

Ein Rad, zwei Rad, Dreirad

LWL-Freilichtmuseum Detmold

25.11.2024 | 57 Objekte

Zeit für Weihnachten

Zeit für Weihnachten

LWL-Freilichtmuseum Detmold

25.11.2024 | 20 Objekte

Beschlagene Kisten

Beschlagene Kisten

LWL-Freilichtmuseum Detmold

12.11.2024 | 36 Objekte

Adresse

LWL-Freilichtmuseum Detmold
Westfälisches Landesmuseum
für Alltagskultur

Krummes Haus
32760 Detmold

Telefon: 052 31 / 706 - 0

E-Mail:
lwl-freilichtmuseum-detmold(at)lwl.org

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Saison
1. April bis 31. Oktober:

Montag:
geschlossen

Dienstag bis Sonntag:
09.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Feiertage (auch Montag):
09.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Letzter Einlass ins Museum:
17.00 Uhr

Preise

Erwachsene:
10,00 €

Gruppen ab 16 Personen
(Erwachsene) pro Person:
8,00 €

Ermäßigungsberechtigte:
5,00 €

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren:
frei

Besitzer*innen LWL-Museumscard:
frei

„Freunde des LWL-Freilichtmuseums Detmold”:
frei

Sondereintrittspreise für
FREILICHTgenuss und MuseumsAdvent

Social Media

  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

LWL-Freilichtmuseum Detmold, Inhalte nutzbar unter CC BY-SA 4.0, sofern nicht anders angegeben.

Landschaftsverband Westfalen-Lippe