Spielzeugsegelschiff
Holzsegelschiff-Modell mit Ruderstock und brauner, roter und blauer Bemalung. Als Taue werden Bindfäden verwendet. Der Kiel wird durch ein Bleigewicht verstärkt. Die Gaffeltakelung besteht aus einem Großsegel, dem Gaffelbaum, einem gebrochenen Mast und zwei Focksegeln. Das Spielzeugschiff war ehemals "seetüchtig". Das kleine Beiboot und das Segelschiff ohne Ruderstock befinden sich ebenfalls in der Sammlung unter den Inventarnummern 1994:2187-2188.
Die Segelschiffe wurden von der Familie Hövener 1915 als Spielzeug im jährlichen Urlaub an der See gekauft. Einen Familienurlaub konnten sich bis in die 1950er-Jahre nur die wenigsten leisten. Erst seit den 1960er-Jahren wurde der Tourismus zu einem Massenphänomen.
Schlagworte
Objektdaten
- Höhe 34 cm
- Breite 7 cm
- Länge 28.3 cm