Spielzeugkanone
Selbstgebaute Spielzeugkanone aus Metall. Räder aus Aluminium. Das Kanonenrohr ist in der Höhe schwenkbar. Je eine Unterlegscheibe aus Karton erleichtern das Schwenken. Die Kanone besitzt eine Anhängekupplung.
Diese Kanone wurde von einem russischen Kriegsgefangenen im Zweiten Weltkrieg für die beiden Söhne seines deutschen Vorgesetzten hergestellt. Zum Entsetzen der Mutter saßen Fritz und Erwin mit der Flak (Flugabwehrkanone) unter dem Küchentisch und schossen damit Nägel in die Tischbeine. Den Kriegsgefangenen haben die beiden Jungen nicht kennengelernt.
Schlagworte
Objektdaten
Inventar-Nr.
2017:2 Objektbezeichnung
Spielzeugwaffe Herkunft
Kiel Datierung
1939 - 1945 Material
Metall, Karton Abmessungen
- Höhe 14.5 cm
- Breite 9 cm
- Länge 26 cm
Größenvergleich