Spielzeuggeschirr
Konvolut verschiedener Spielzeuggeschirre und Spielzeugküchengeräte. Dazu gehört unter anderem ein braunes Keramikgeschirr, ein grüner Besteckkorb mit Messern, Gabeln und Löffeln aus Draht mit Aluminiumkante, zwei Ausstechformen aus Kunststoff, ein Edelstahlkännchen mit Kunststoffdeckel, vier Holzbrettchen in Blattform, ein Stampfer aus Buchenholz, ein Standsieb, eine Bratpfanne und ein weißes Puppengeschirr mit Kindermotiven.
Mit diesem Geschirr spielte Jutta Stöcker. Das Haus in Burgholdinghausen, in dem die Familie in den 1950er-Jahren lebte, wurde ganzteiltransloziert und im Freilichtmuseum Detmold in den Jahren 2018-2020 wieder errichtet. Das Ehepaar Annette und Herbert Stöcker bewohnten das Haus mit ihrer Tochter Jutta bis 1958. Die Inszenierung, vor allem der Innenräume, thematisiert Alltag und Wohnen in den 1950er-Jahren.