Siebenhenkeltopf
Nachttopf mit sieben gleichmäßig umlaufend verteilten Henkeln in Ohrenform. Der Rand des bauchigen Gefäßes ist nach außen gewölbt. Innen und außen braun glasiert.
Der Nachttopf mit den sieben gleichmäßig verteilten Henkeln ist eine Besonderheit aus der Region um Ochtrup im Münsterland. Eine Erklärung für die zahlreichen Henkel ist das im Dunkeln aus jeder Richtung mögliche Greifen nach dem Topf, wenn er unter dem Bett steht.