Schneiderschere
Die schwere Schere ist aus Stahl gefertigt und verfügt über einen abgewinkelten Kopf. Sie besitzt einen kleinen Griffring für den Daumen sowie einen größeren für die unteren Finger, um beim Schneiden eine bessere Handhabung zu gewährleisten. Um eine gute Führung auf dem Tisch zu ermöglichen, ist am Griff ein Anschlagpuffer angebracht. Zudem sind Reste einer Vergoldung auf der Schere sichtbar.
Schneiderscheren unterscheiden sich von gewöhnlichen Haushaltsscheren durch ihren abgewinkelten Griff, der es ermöglicht, Stoffe flach liegend zu schneiden. Diese spezielle Schere stammt vom Vater des Stifters, der im Jahr 1920 die Meisterprüfung als Schneider ablegte und daraufhin einen eigenen Betrieb eröffnete.
Schlagworte
Objektdaten
Inventar-Nr.
1997:297 Objektbezeichnung
Schere Herkunft
Fredeburg Datierung
1920 - 1940 Material
Stahl, Eisen Herstellung
Geschmiedet, Vergoldet Abmessungen
- Länge 20.5 cm
- Breite 7.5 cm
Größenvergleich