Schneidelade
Schneidelade zum Häckseln von Stroh oder Gras. Das komplett aus Holz gefertigte Gerät besteht aus einer offenen Rinne mit einem u-förmigen Profil, die an der breiteren Vorderseite auf einem Bockgestell und an der Hinterseite auf einem einfachen Stellfuß aufliegt. Zwischen den Stellfüßen verlief ursprünglich ein nicht erhaltenes Gestänge, an dessen vorderem Ende das erhaltene sichelförmige Messer sitzt.
Innerhalb einer Führung im rechten Vorderfuß wurde das Messer auf- und abbewegt und die seitliche Schnittbewegung des Messers durchgeführt. Mithilfe des nicht erhaltenen Gestänges wurde das gebündelte Stroh oder Gras beim Anheben des Messers in Richtung der seitlichen Öffnung gehoben. Die so geschnittenen gleichmäßigen Häcksel wurden dem Viehfutter als Zusatz beigegeben oder dienten als Einstreu für den Stall.