Schildkröt-Puppe "Erika"
Steh-Puppe mit beweglichen Armen, Beinen und Kurbelkopf. Sie hat modelliertes braunes Kurzhaar und braune Schlafaugen mit Wimpern. Der Mund ist geschlossen. Die Puppe ist mit einer Stimmmechanik ausgestattet. Bekleidet ist sie mit einem gestrickten Body aus weißer Baumwolle. Die Modellbezeichnung des Herstellers lautet: "Erika". Zu dieser Puppe gehört die Puppenkleidung 2017:323 bis 2017:329.
Mit dieser Puppe spielte Jutta Stöcker. Jutta, 1950 geboren, ist die Tochter von Annette und Herbert Stöcker. Das Haus in Burgholdinghausen, in dem die Familie in den 1950er-Jahren lebte, wurde ganzteiltransloziert und im Freilichtmuseum Detmold in den Jahren 2018-2020 wieder errichtet. Die Familie bewohnte das Haus bis 1958. Die Inszenierung, vor allem der Innenräume, thematisiert Alltag und Wohnen der Familie in den 1950er-Jahren.
Schlagworte
Objektdaten
- Höhe 53 cm
- Breite 21 cm
- Tiefe 12 cm