Rollschuhe
Ein Paar Rollschuhe mit acht Vollgummireifen aus rotem Leder mit größenverstellbarem Riemen und durch eine Kordel verstellbare Fußhalterung. Die Marke des Herstellers ist auf der Schuhfläche eingraviert.
Rollschuhe mit vier Rollen wurden schon 1863 patentiert. Ihren Siegeszug traten sie aber erst mit der Asphaltierung der Straßen an. Bis in die 1950er-Jahre waren sie mit eisernen Rollen und Spannbacken mit Lederriemen ausgestattet. 1956 wurden Gummirollen eingeführt, die bald durch Kunststoff ersetzt wurde. Heute sind die Rollen für gewöhnlich fest an die Stiefel montiert. Die Stifterin dieser Rollschuhe fuhr mit ihnen auf dem Hof vor ihrem Haus und auf der Straße.
Schlagworte
Objektdaten
Inventar-Nr.
2017:10 Objektbezeichnung
Rollschuh Hersteller/Künstler
Hellas Datierung
1960 - 1965 Material
Metall, Leder, Gummi, Kordel Abmessungen
- Breite 14 cm
- Länge 14 cm
- Länge 25 cm
Größenvergleich