Reihenzieher
Harkenähnliches Arbeitsgerät für Garten- und Feldarbeit. Der Querbalken ist ein Vierkantholz mit sechs an der Rückseite festgenagelten nach unten zeigenden Holzzähnen. Der runde, leicht gebogene Stiel ist ebenfalls mit Nägeln am Querbalken befestigt und ist zusätzlich mit zwei Holzstreben verbunden.
Mit dem Reihenzieher, auch Rillenzieher genannt, konnten im Garten oder auf dem Feld kleine Furchen in einem vordefinierten, gleichbleibenden Abstand zur Aussaat von Samen oder zur Setzung von Pflanzen gezogen werden.