Reihenzieher
Harkenähnliches Arbeitsgerät für Garten- und Feldarbeit. Der Querbalken ist ein Vierkantholz mit drei an der Unterseite eingesetzten Holzzähnen (ursprünglich fünf Holzzähne). Der runde Holzstiel ist gespreizt, sodass er an zwei Punkten mit dem Balken verzapft ist.
Mit dem Reihenzieher, auch Rillenzieher genannt, konnten im Garten oder auf dem Feld kleine Furchen in einem vordefinierten, gleichbleibenden Abstand zur Aussaat von Samen oder zur Setzung von Pflanzen gezogen werden.
Schlagworte
Objektdaten
Inventar-Nr.
1976:341 Objektbezeichnung
Reihenzieher Herkunft
Sandebeck Material
Holz Abmessungen
- Höhe 27 cm
- Breite 131 cm
- Länge 184 cm
Größenvergleich