Petroleumtischlampe
Petroleumlampe mit zylinderförmigem Behälter aus Messing. Die Schulter des Gefäßes ist mit einem Eisenrahmen gefasst aus Glas, das Einblick in den Behälter gibt. Darauf befindet sich der Brenner mit aufgestecktem Glaszylinder. Auf dem Stellrad für den Docht ist die Inschrift "KOSMOS-BRENNER" zu lesen.
Der Rundflachdocht-Brenner, wie er bei dieser Petroleumlampe vorliegt, hat die Bezeichnung "Kosmos-Brenner". Nach seiner Vermarktung 1865 durch die Firma Wild & Wessel, Berlin, wurde er sehr zahlreich von vielen Lampenherstellern verbaut. Für den richtigen Zug der Verbrennung durch seine Kaminwirkung ist der passende Kosmos-Glaszylinder auf dem Brenner notwendig gewesen.