Navigation überspringen

LWL-Freilichtmuseum Detmold

Sammlung online
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Leichte Sprache
  • Anmelden
  • Merkliste
  • Alben
  • Spiel
  • Themen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, um Ihre Favoriten in einem Album zu speichern, oder um Ihre bereits vorhandenen Alben zu sehen.

Passwort vergessen

Sie sind noch nicht registriert?

Neues Benutzerkonto anlegen

Murmelsammlung

Stoffsack zur Aufbewahrung mit diversen Murmeln in vielfachen Größendimensionen und Farben.

Das Murmelspiel gab es bereits vor der Antike. Jede Epoche entwickelte ihre eigenen Spielregeln; im Laufe der Zeit wandelten sich die Materialien: Holz, Stein, Lehm, Glas oder Plastik. Die Stifterin und ihre Freundinnen spielten in den 1950er-Jahren in den Schulpausen und in der Freizeit gerne und oft mit diesen Murmeln. Sie wurden auch untereinander getauscht oder konnten im Spiel gewonnen und verloren werden.

Schlagworte

  • Geschicklichkeitsspiele
  • Spielzeug
  • Wurfspiele
  • Kindheit
Kontaktanfrage

Haben Sie Anfragen, Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Objekt?

Schreiben Sie uns

Objektdaten

Inventar-Nr.
1995:475
Objektbezeichnung
Murmel
Herkunft
Detmold
Datierung
1945 - 1955

Ähnliche Objekte

Porzellankopf-Puppe

Inventar-Nr.: 1983:2620 | Datierung: 1910 |Material: Biskuitporzellan, Leder, Glas, Haar, Baumwolle

Puppe mit Biskuitporzellan-Brustblattkopf und Körper aus Leder. Unterarme ebenfalls aus Porzellan gefertigt. Blaue Glasaugen mit gemaltem Wimpernkranz und kräftig...

Kinderspiel "Die kleine Putzmacherin"

Inventar-Nr.: 2010:774 | Datierung: 1910 |Material: Faser/Gewebe, Füllmaterial, Metall, Papier, Pappe, Stroh

Gesellschaftsspiel für Kinder "Die kleine Putzmacherin". Das Deckelbild ist im Jugendstil gehalten und zeigt eine Interieurszene mit vier jungen Mädchen beim Gestalten...

Tischfußballspiel

Inventar-Nr.: 2017:5 | Datierung: 1945 |Material: Metall, Holz, Karton, Papier, Kunststoff

Selbstgebautes Tischfußballspiel mit Karton. Beiliegend ein Stück Spielfeld, welches an einer Holzlatte befestigt ist. Zwei Tore aus Metall, eines davon mit Sockelplatte...

Vorgeschlagene Alben

Dinge der Kindheit

Dinge der Kindheit

LWL-Freilichtmuseum Detmold

25.11.2024 | 35 Objekte

Ein Rad, zwei Rad, Dreirad

Ein Rad, zwei Rad, Dreirad

LWL-Freilichtmuseum Detmold

25.11.2024 | 57 Objekte

Zeit für Weihnachten

Zeit für Weihnachten

LWL-Freilichtmuseum Detmold

25.11.2024 | 20 Objekte

Adresse

LWL-Freilichtmuseum Detmold
Westfälisches Landesmuseum
für Alltagskultur

Krummes Haus
32760 Detmold

Telefon: 052 31 / 706 - 0

E-Mail:
lwl-freilichtmuseum-detmold(at)lwl.org

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Saison
1. April bis 31. Oktober:

Montag:
geschlossen

Dienstag bis Sonntag:
09.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Feiertage (auch Montag):
09.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Letzter Einlass ins Museum:
17.00 Uhr

Preise

Erwachsene:
10,00 €

Gruppen ab 16 Personen
(Erwachsene) pro Person:
8,00 €

Ermäßigungsberechtigte:
5,00 €

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren:
frei

Besitzer*innen LWL-Museumscard:
frei

„Freunde des LWL-Freilichtmuseums Detmold”:
frei

Sondereintrittspreise für
FREILICHTgenuss und MuseumsAdvent

Social Media

  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

LWL-Freilichtmuseum Detmold, Inhalte nutzbar unter CC BY-SA 4.0, sofern nicht anders angegeben.

Landschaftsverband Westfalen-Lippe