Mitteldecke mit Spitze und Stickerei
Aus weißem Stoff gearbeitete quadratische Mitteldecke, die an allen vier Kanten in einer Klöppelspitze endet. Die Mitte der Decke ziert ein bunter Blumenkranz in den Farben Rot, Blau, Gelb und Rosa. Alle vier Ecken sind mit Blüten bestickt und zusätzlich mit einem Hohlsaum verziert.
Als Mitteldecke bezeichnet man eine kleine Tischdecke, welche nur den mittleren Teil eines Tisches bedeckt. Ihre Form ist in der Regel quadratisch, rechteckig oder oval. Typischerweise besteht die Mitteldecke aus Stoff und kann verschiedene Muster oder Verzierungen aufweisen.
Schlagworte
Objektdaten
Inventar-Nr.
1979:368.1 Objektbezeichnung
Tischdecke Herkunft
Bad Salzuflen Datierung
1920 - 1930 Material
Leinen, Leinen, Baumwolle Herstellung
Gewebt, Leinwandbindung, Geklöppelt, Genäht, Bestickt Abmessungen
- Länge 38.5 cm
- Breite 35.5 cm
Größenvergleich