Mitteldecke mit gesticktem Blütenkranz
Die quadratische Mitteldecke besteht aus weißem, glänzendem Stoff und ist mit einem breiten Saum versehen, der durch eine Hohlsaumnaht verziert wird. Im Zentrum der Decke befindet sich ein gestickter Blumenkranz mit Blüten in Weiß, Violett und Blau. Eine filigrane Blütenranke bildet eine dekorative Bordüre entlang aller Kanten und umrahmt den Kranz.
Als Mitteldecke bezeichnet man eine kleine Tischdecke, welche nur den mittleren Teil eines Tisches bedeckt. Ihre Form ist in der Regel quadratisch, rechteckig, oval oder rund. Typischerweise besteht die Mitteldecke aus Stoff und kann verschiedene Muster oder Verzierungen aufweisen.
Schlagworte
Objektdaten
Inventar-Nr.
1983:278.3 Objektbezeichnung
Tischdecke Herkunft
Detmold Datierung
1920 - 1940 Material
Kunstfaser (Chemiefaser), Kunstfaser (Chemiefaser) Herstellung
Gewebt, Leinwandbindung, Genäht, Bestickt Abmessungen
- Länge 60 cm
- Breite 54 cm
Größenvergleich