Mitteldecke mit Blumenranken
Die Mitteldecke besteht aus beigem Stramin und ist an den Kanten mit einer braunen Posamentenborte (dekorative Kante aus gewebten oder geflochtenen Fäden) verziert. Die Stickerei zeigt Blumenranken in Grün und Rosa, während die Mitte der Mitteldecke frei bleibt.
Als Mitteldecke bezeichnet man eine kleine Tischdecke, welche nur den mittleren Teil eines Tisches bedeckt. Ihre Form ist in der Regel quadratisch, rechteckig, oval oder rund. Typischerweise besteht die Mitteldecke aus Stoff und kann verschiedene Muster oder Verzierungen aufweisen.
Schlagworte
Objektdaten
Inventar-Nr.
1984:473.1 Objektbezeichnung
Tischdecke Herkunft
Holzhausen a. d. Porta Datierung
1940 - 1950 Material
Stramin, Baumwolle Herstellung
Gewebt, Genäht, Bestickt Abmessungen
- Länge 59 cm
- Breite 58 cm
Größenvergleich