Mitteldecke
Aus weißem Leinen gearbeitete Mitteldecke. Die Säume sind mit einer maschinell gesteppten Naht eingefasst. Die Seitenkanten sind mit maschinell hergestellter Klöppelspitze verziert. Die Decke ist von Hand mit Motiven in Blau und Grün bestickt. Das zentrale Motiv bildet ein Kranz aus gleichmäßig angeordneten Zweigen, die mit Blüten und Blattornamenten verziert sind. In jede Ecke der Decke ragt ein Ornament aus zwei Blüten, die von Blättern umgeben sind.
Als Mitteldecke bezeichnet man eine kleine Tischdecke, welche nur den mittleren Teil eines Tisches bedeckt. Ihre Form ist in der Regel quadratisch, rechteckig oder oval. Typischerweise besteht die Mitteldecke aus Stoff und kann verschiedene Muster oder Verzierungen aufweisen.
Schlagworte
Objektdaten
- Länge 58 cm
- Breite 55.5 cm