Navigation überspringen

LWL-Freilichtmuseum Detmold

Sammlung online
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Leichte Sprache
  • Anmelden
  • Merkliste
  • Alben
  • Spiel
  • Themen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, um Ihre Favoriten in einem Album zu speichern, oder um Ihre bereits vorhandenen Alben zu sehen.

Passwort vergessen

Sie sind noch nicht registriert?

Neues Benutzerkonto anlegen

Lehrzeugnis

Lehrzeugnis auf Pergament des Osnabrücker Krameramtes von 1777 für Johann Heinrich Unkraut aus Brilon nach Beendigung seiner 6-jährigen Lehrzeit. In der unteren Mitte des Pergaments ist ein seidenes Band mit Siegel befestigt. "Wir Heinrich Christian Storck, Altermann, und Anthon Friedrich Mayn, pro tempore Gildemeister, und regierende Vorstehern des löblichen Kramer-Ambts in der Stadt Osnabrück, thun kund und bezeugen hiemit öffentlich, was gestallten Herrn Frantz Joseph Unkraut unsers Ambts-Mitgenosse einen Lehrburschen nahmens Johann Heinrich Unkraut gebürtig von Brilon, aus dem Herzogthum Westphalen, auf 6 jahren in die Lehre genommen. Wann dann uns allerseits bestermassen wissend, daß bemeldeter Johann Heinrich Unkraut in Ao. 1771 auf Ostern laut aufgerichteten Contracts bey Herrn Frantz Joseph Unkraut auf 6 Jahren in die Lehre getreten, und die Handelung in Gewürzt und EllenWaaren und andern, so denen Annex sind, völlig erlernet, und während dieser Lehr-Zeit, [...] sich fromm, getreu, fleissig und redlich verhalten [...]. So geschehen Osnabrück den 1. Marti Ao. 1777."

Dieses Objekt stammt aus dem Besitz der Briloner Gewerkenfamilien Kannegießer, Unkraut und Hövener, dessen umfangreiche Sammlung an Gemälden, Zeichnungen, (Stamm-)Büchern, Briefen, Porzellan und weiteren häuslichen Objekten des alltäglichen Lebens zu einem großen Teil in den 1990er-Jahren in den Bestand des LWL-Freilichtmuseum Detmold übernommen worden ist.

Schlagworte

  • Dokument
  • Ausbildung
Kontaktanfrage

Haben Sie Anfragen, Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Objekt?

Schreiben Sie uns

Objektdaten

Inventar-Nr.
1995:2085
Objektbezeichnung
Lehrbrief
Herkunft
Sauerland
Datierung
1777
Material
Faser/Gewebe, Holz, Pergament, Wachs
Herstellung
Handschriftlich
Abmessungen
  • Höhe 41.5 cm
  • Breite 60.5 cm

Größenvergleich

Ähnliche Objekte

Reservistenbild

Kalletal, 1897

Inventar-Nr.: 1985:2355 | Herkunft: Kalletal | Datierung: 1897 |Material: Holz, Papier

Reservistenbild des Artillerie-Unteroffiziers Simon Krüger zur Erinnerung an seine Militärdienstzeit in der Artillerieschule Jüterbog. Die Fotomontage im Zentrum des...

Runderlaß "Körperliche Züchtigung"

Kachtenhausen, 1964

Inventar-Nr.: 2008:2519 | Herkunft: Kachtenhausen | Datierung: 1964 |Material: Papier

Formular mit Erlass des Kultusministers NRW vom 20.06.1947 über körperliche Züchtigung mit dem "Ziel des völligen Verzichts unserer Schule auf körperliche Züchtigung"....

Entlassungsschein "Kontrollblatt D.2"

Detmold, 1949

Inventar-Nr.: 1993:1339 | Herkunft: Detmold | Datierung: 1949 |Material: Papier

Entlassungsschein aus dem Militärdienst für Heinz Stremmel in deutscher und englischer Sprache. Das Dokument beinhaltet Angaben zur Person, zum Familienstand und einen...

Vorgeschlagene Alben

Ein Rad, zwei Rad, Dreirad

Ein Rad, zwei Rad, Dreirad

LWL-Freilichtmuseum Detmold

25.11.2024 | 57 Objekte

Zeit für Weihnachten

Zeit für Weihnachten

LWL-Freilichtmuseum Detmold

25.11.2024 | 20 Objekte

Beschlagene Kisten

Beschlagene Kisten

LWL-Freilichtmuseum Detmold

12.11.2024 | 36 Objekte

Adresse

LWL-Freilichtmuseum Detmold
Westfälisches Landesmuseum
für Alltagskultur

Krummes Haus
32760 Detmold

Telefon: 052 31 / 706 - 0

E-Mail:
lwl-freilichtmuseum-detmold(at)lwl.org

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Saison
1. April bis 31. Oktober:

Montag:
geschlossen

Dienstag bis Sonntag:
09.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Feiertage (auch Montag):
09.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Letzter Einlass ins Museum:
17.00 Uhr

Preise

Erwachsene:
10,00 €

Gruppen ab 16 Personen
(Erwachsene) pro Person:
8,00 €

Ermäßigungsberechtigte:
5,00 €

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren:
frei

Besitzer*innen LWL-Museumscard:
frei

„Freunde des LWL-Freilichtmuseums Detmold”:
frei

Sondereintrittspreise für
FREILICHTgenuss und MuseumsAdvent

Social Media

  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

LWL-Freilichtmuseum Detmold, Inhalte nutzbar unter CC BY-SA 4.0, sofern nicht anders angegeben.

Landschaftsverband Westfalen-Lippe