Lebensmittelbezugs-Karte für Urlauber
Lebensmittelbezugs-Karte für Urlauber von der Stadt Münster.
Während des Ersten Weltkrieges wurden Konsumgüter rationiert. Haushaltswaren, wie Zucker, Seife, Gemüse und Eier waren nicht frei zugänglich, sondern konnten über Lebensmittelkarten erworben werden. Diese Lebensmittelkarte der Stadt Münster vom Oktober 1917 war für Frontsoldaten auf Heimaturlaub bestimmt. Sie berechtigte den Besitzer, in einem Lebensmittelgeschäft, die aufgeführten Waren zu erwerben.
Schlagworte
Objektdaten
Inventar-Nr.
1997:2601 Objektbezeichnung
Lebensmittelmarke Herkunft
Sauerland Datierung
1917 Material
Papier Abmessungen
- Höhe 16.5 cm
- Breite 15.5 cm
Größenvergleich