Kreissäge
Tischkreissäge mit einem Sägeblatt zum Sägen von Hölzern. Das Gestell der Kreissäge besteht aus vier Beinen aus Vierkanthölzern, die am oberen und unteren Ende von zwei Massivholzriegeln verbunden werden. Auf dem Gestell liegt die durch Holzwalzen gelagerte Arbeitsplatte auf. In ihrer Mitte hat die Arbeitsplatte eine circa zwei Zentimeter breite Aussparung, in der das gezahnte Sägeblatt läuft. In Betrieb gewährleistete ein Transmissionsrad auf der Längsseite des Gestells den Vorschub der Säge. Über eine in der Tischmitte verlaufende Antriebswelle wurde die Kraft eines nicht erhaltenen Motors direkt auf das Sägeblatt übertragen.
Schlagworte
Objektdaten
Inventar-Nr.
1980:153 Objektbezeichnung
Kreissäge Herkunft
Bega Datierung
1925 - 1950 Material
Holz, Eisen Abmessungen
- Höhe 79 cm
- Breite 134 cm
- Tiefe 92 cm
Größenvergleich