![Fotograf:](https://api.lwl-freilichtmuseum-detmold.de/?command=getcontent&server=images&value=2017-0344V1_SO.jpg&width=768&height=768)
Kleiner Teller mit Windmühlenmotiv
Kleiner Teller mit Abziehbilddekoration. Am Rand wechseln sich verschiedene rote Früchte mit grünem Blättern und goldgestempeltes Dekor ab. In der Mitte befindet sich eine Ortsansicht mit Fluss und Windmühle.
Der kleine Teller gehörte zum Haushalt der Familie Stöcker. Das Ehepaar Annette und Herbert sowie ihre 1950 geborene Tochter Jutta bewohnten das Haus in Burgholdinghausen bis 1958. Das 1797 erbaute Fachwerkhaus wurde in den 1960er-Jahren ganzteiltransloziert und im Freilichtmuseum Detmold in den Jahren 2018-2020 wieder errichtet. Die Inszenierung vor allem der Innenräume, zeigt Alltag und Wohnen der Familie Stöcker in den 1950er-Jahren.
Schlagworte
Objektdaten
Inventar-Nr.
2017:344 Objektbezeichnung
Essteller Hersteller/Künstler
Weimarer Porzellan Datierung
1890 - 1910 Material
Porzellan Abmessungen
- Höhe 2.5 cm
- Durchmesser 21.3 cm
Größenvergleich