Kirchenmodell
Modell einer Kirche, das auf einer rechteckigen, flachen Basis montiert ist. Das Modell wurde im 3D-Gipsdruckverfahren mit anschließender Harztränkung hergestellt. Die Modellkirche besitzt eine klassische Architektur mit einem hohen Kirchturm, der zentral an der Vorderseite des Gebäudes sitzt. Der Turm ist mit einer spitzen, schiefergrauen Dachhaube versehen, die in einer kunstvoll gestalteten Wetterfahne endet. Unterhalb des Turms befindet sich das Hauptportal mit einem kleinen Vordach, das von zwei kleinen Seitenkapellen eingerahmt wird. Oberhalb des Portals sitzt ein rundes Rosettenfenster. Die Seitenwände der Kirche sind mit je drei schmalen Spitzbogenfenstern versehen. Der Anbau auf der rechten Seite besitzt ebenfalls ein Giebeldach und eine separate Eingangstür. Der vordere Teil des Modells ist abnehmbar, ebenso das Spitzdach und das Hauptdach des Kirchenmodells.
Das Kirchenmodell stellt eine Kirche dar, die auf dem Friedhof im Paderborner Dorf des LWL-Freilichtmuseums Detmold geplant ist. Hierbei handelt es sich um kein existentes transloziertes Gebäude, sondern um einen geplanten Nachbau nach unausgeführten Originalplänen einer Kirche, die im Erzbistum Paderborn errichtet werden sollte.
Schlagworte
Objektdaten
- Höhe 46 cm
- Breite 20 cm
- Tiefe 35 cm
- Höhe 47.5 cm
- Breite 29 cm
- Tiefe 51 cm