Kastenbild zur Silbernen Hochzeit von 1906
Dieses gerahmte Bild aus dem Jahr 1906 besteht aus einer Schrift, die mit einem silbernen Farnkranz, der mit Eicheln und kleinen Glasperlen verziert ist, umrahmt ist. Es war ein Geschenk der Kinder zur Silberhochzeit an die Eltern. Der Text lautet: " Zur Erinnerung an die Silberne Hochzeit unserer lieben Eltern Heinrich Hanhardt, Theresia Hanhardt, geb. Recker; 1881. Rietberg, 26.April 1906. Gewidmet von ihren dankbaren Kindern." Heinrich (1857-1922) und Theresia (1858-1929) hatten sieben Kinder. Der Enkel Heinrich ist der Stifter des Erinnerungsbildes.
Das Anfertigen von Kastenbildern war zwischen 1850 und 1920 in überwiegend katholischen Gegenden Süddeutschlands populär, aber auch andernorts bekannt. Die individuellen, gerahmten Anfertigungen dienten der Erinnerung an existenzielle Ereignisse im Lebenslauf wie Hochzeit oder Tod.
Schlagworte
Objektdaten
- Höhe 55 cm
- Breite 48.5 cm
- Tiefe 7 cm