Kaffeegedeck "Wandle auf Rosen"
Zweiteiliges Kaffeegedeck bestehend aus Tasse mit Untertasse. Auf der Wandung der Tasse in Gold die Aufschrift: "Wandle auf", darunter gemalt zwei blühende Rosen. Auf dem Spiegel der Untertasse die Aufschrift "und" (nur noch sehr schwach lesbar, da das Gold abgeblättert ist ) und darunter gemalt ein von einem lila Schleifenband zusammengebundenes Bouquet mit Vergissmeinnicht. Um den Lippenrand der Tasse und den Fahnenrand der Untertasse goldene stilisierte Blattranken. Unter dem Gedeck sind in Unterlasurblau die Marken "R.-g." und "2" zu finden. Die Marke entspricht der Kennzeichnung in der Zeit zwischen 1795-1802 der Manufaktur Gotha.
Aus dem Geschriebenen und den gemalten Gegenständen auf Tasse und Untertasse ergibt sich ein Bilderrätsel, ein "Rebus" (lat. rebus= durch die Dinge). Die Botschaft der Tasse: "Wandle auf Rosen und vergiß mein nicht!" Das Dekor geht auf ein Vorbild der KPM Berlin zurück. Viele Manufakturen - Meißen, Fürstenberg, Nymphenburg - übernahmen die Berliner Erfindung.
Schlagworte
Objektdaten
- Höhe 6 cm
- Durchmesser 5.8 cm
- Durchmesser 12.5 cm