Käseform
Käseform, bestehend aus einem gezinkten Kästchen und gefälzten, untergedübelten Holzbrettchen, die mit einem grafischen Muster beschnitzt sind. In den Eckverbindungen des Kästchens sind Dübel eingebracht. Die Rückseite ist mit einem Zirkelschlag verziert und seitenverkehrt mit der Jahreszahl "1852" und einem Namenskürzel beschnitzt.
Der Vorbesitzer erwarb diese Käseform Mitte der 1970er-Jahre auf einer Geschäftsreise in Finnland. Sie stammt von einem Antiquar aus Helsinki.