Johann Christoph Rincklake: Porträt von Gerhard Rudolf Schwartze
Brustbild von Gerhard Rudolf Schwartze. Der Körper ist leicht schräg zum Betrachter gewandt. Der Dargestellte schaut die Betrachtenden frontal, in typischer Mode und Haartracht der Zeit an. Noble klassizistisch zurückhaltende Farbigkeit. Das Bild sitzt in einem ovalen, vergoldeten Zierrahmen, der typisch ist für den Künstler Rincklake und vermutlich aus der Werkstatt seines Bruders stammt.
Gerhard Rudolf Schwartze (geb. 10.02.1746 in Osnabrück, † 1809), Kaufmann, war in erster Ehe mit Margarethe Sabine Christ Cassius verheiratet. Seine zweite Frau war Charlotte Wedekind. Er war, wie auch sein zwei Jahre jüngerer Bruder Erich, als Hofbankier für den Fürstbischof von Osnabrück Friedrich von York tätig. Das Bild befindet sich in einem guten, originalen Zustand. Verschiedene technische Untersuchungen haben ergeben, dass das Bild seit seiner Entstehung unverändert geblieben ist und weder Restaurierungen noch Übermalungen stattgefunden haben. Der Künstler Johann Christoph Rincklake zählt zu den bedeutendsten Porträtmalern Westfalens.
Schlagworte
Objektdaten
- Breite 49 cm
- Höhe 61 cm
- Tiefe 1.5 cm
- Breite 58 cm
- Höhe 70.2 cm
- Tiefe 3.7 cm