Hackmaschine
Parallelogram-Hackmaschine (vermutlich vom Typ H 301) der Firma Schmotzer zur mechanischen Unkrautbekämpfung im Kartoffel- und Rübenanbau. Die Maschine besteht aus einem auf einer Achse montierten Fahrgestell, das mit einem kleineren, einachsigen Vorwagen verbunden ist. Die eigentliche Hackschar sitzt auf der größeren Hinterachse an einem höhenverstellbaren Rahmen mit zwei Haltegriffen, der über eine Zugfeder auf und ab bewegt werden kann und setzt sich aus zwei parallel versetzten Reihen Gänsefußscharen, die dem Gerät seinen Namen geben und einer dahinter angebrachten Reihe Scheibenrollen zusammen. In Betrieb konnten mit der Maschine bis zu vier Reihen zwischen den Dämmen eines Kartoffel- oder Rübenfeldes bearbeitet werden. Dabei pflügten die versetzten Gänsefußscharen die in den Reihen wachsenden Unkräuter unter, während die Scheibenrollen die Arbeitstiefe und -breite begrenzten.
Schlagworte
Objektdaten
- Länge 236 cm
- Breite 163 cm
- Höhe 205 cm