Gerätekarre der Feuerwehr
Gerätekarre, auch Requisitenwagen genannt, der Werksfeuerwehr des Stärkeherstellers "Hoffmann's Stärkefabriken" aus Bad Salzuflen. Die Karre besteht aus einer ungefederten Achse mit Holzspeichenrädern, auf der ein rechteckiger Stahlrohrrahmen als Basis für den eigentlichen Gerätekasten aufliegt. Der schwarzlackierte Kasten besteht aus genagelten und verschraubten Brettern und lässt sich über eine einfache Scharnierklappe an der Oberseite öffnen und schließen. Innenseitig bietet der Kasten Halterungen für verschiedene Feuerwehrgeräte wie Beile, Feger oder Seile. Die Halterungen auf der Außenseite und die Stahlrohrrahmen an den Schmalseiten der Karre dienten in Betrieb zur Aufnahme von Leitern und langen Geräten wie Sturmhaken. Die ausklappbaren Stellfüße des Rahmengestells dienten in Betrieb zugleich als Handdeichsel, mit der die Karre von einer Person gezogen wurde.
Schlagworte
Objektdaten
- Höhe 134 cm
- Breite 125 cm
- Länge 230 cm