Feuerwehrschlauchwagen
Schlauchhaspel, auch Schlauchkarre oder Schlauchwagen genannt, zum Verlegen, Aufwickeln und zum Transport eines Feuerwehrschlauchs. Das Fahrzeug der Werksfeuerwehr des Stärkeherstellers "Hoffmann's Stärkefabriken" besteht aus einer Achse mit Speichenrädern, um die in der Mitte eine Haspel gelagert ist. In Betrieb war der meistens aus Hanf bestehende Schlauch auf der Haspel aufgewickelt und konnte mit der vermutlich später hinzugefügten Anhängevorrichtung an ein Löschfahrzeug oder eine pferdegezogene Feuerspritze angehängt werden.
Schlagworte
Objektdaten
Inventar-Nr.
1989:398 Objektbezeichnung
Feuerwehrfahrzeug Herkunft
Bad Salzuflen Datierung
1880 - 1900 Material
Holz, Stahl, Eisen Abmessungen
- Höhe 140 cm
- Breite 140 cm
- Länge 270 cm
Größenvergleich