Navigation überspringen

LWL-Freilichtmuseum Detmold

Sammlung online
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Leichte Sprache
  • Anmelden
  • Merkliste
  • Alben
  • Spiel
  • Themen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, um Ihre Favoriten in einem Album zu speichern, oder um Ihre bereits vorhandenen Alben zu sehen.

Passwort vergessen

Sie sind noch nicht registriert?

Neues Benutzerkonto anlegen
Fotograf:
Fotograf:
  • Fotograf:
  • Fotograf:

Entlassungsschein "Kontrollblatt D.2"

Entlassungsschein aus dem Militärdienst für Heinz Stremmel in deutscher und englischer Sprache. Das Dokument beinhaltet Angaben zur Person, zum Familienstand und einen ärztlichen Befund. Die Dienstunfähigkeit ist beschrieben mit "Schachtunfall", der Tauglichkeitsgrad wird durch einen Stempel in englischer Sprache dokumentiert: "TEMP[ORARILY] UNFIT" (vorübergehend untauglich). Das Dokument wird zertifiziert durch einen Stempel des ausstellenden Flüchtlingslagers Friedland.

Das Flüchtlingslager Friedland (Leine) errichtete die britische Besatzungsmacht im September 1945. Das Lager empfang in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg zahlreiche Heimkehrer aus der Kriegsgefangenschaft. Später sollten rund zwei Millionen Aussiedler der ehemaligen deutschen Ostgebiete das Flüchtlingslager Friedland durchlaufen. Heinz Stremmel erhielt 1949 80 Mark Entlassungs- und Wehrsold sowie eine einmalige Heimkehrerbeihilfe von 25 Mark.

Schlagworte

  • Krieg
  • Militär
  • Dokument
  • Druckerzeugnisse
  • Flüchtling
  • Soldat
  • Ausweisdokument
Kontaktanfrage

Haben Sie Anfragen, Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Objekt?

Schreiben Sie uns

Objektdaten

Inventar-Nr.
1993:1339
Objektbezeichnung
Militär-/Kriegsdokument
Herkunft
Detmold
Datierung
1949
Material
Papier
Abmessungen
  • Breite 20 cm
  • Länge 32 cm

Größenvergleich

Ähnliche Objekte

Lehrzeugnis

Sauerland, 1777

Inventar-Nr.: 1995:2085 | Herkunft: Sauerland | Datierung: 1777 |Material: Faser/Gewebe, Holz, Pergament, Wachs

Lehrzeugnis auf Pergament des Osnabrücker Krameramtes von 1777 für Johann Heinrich Unkraut aus Brilon nach Beendigung seiner 6-jährigen Lehrzeit. In der unteren Mitte des...

Patenbrief

Inventar-Nr.: 2006:33 | Datierung: 1850 |Material: Papier

Dieser undatierte Brief, vermutlich aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts, liegt als kolorierte Radierung vor. Auf der Vorderseite ist mittig eine Taufszene in einer...

Patenbrief

Inventar-Nr.: 2006:37 | Datierung: 1833 |Material: Papier

Dieser Brief von 1851 liegt als schablonenkolorierte Radierung vor. Auf der Vorderseite sind florale Elemente und mittig eine Rose dargestellt mit den Worten „Werden,...

Vorgeschlagene Alben

Ein Rad, zwei Rad, Dreirad

Ein Rad, zwei Rad, Dreirad

LWL-Freilichtmuseum Detmold

25.11.2024 | 57 Objekte

Zeit für Weihnachten

Zeit für Weihnachten

LWL-Freilichtmuseum Detmold

25.11.2024 | 20 Objekte

Beschlagene Kisten

Beschlagene Kisten

LWL-Freilichtmuseum Detmold

12.11.2024 | 36 Objekte

Adresse

LWL-Freilichtmuseum Detmold
Westfälisches Landesmuseum
für Alltagskultur

Krummes Haus
32760 Detmold

Telefon: 052 31 / 706 - 0

E-Mail:
lwl-freilichtmuseum-detmold(at)lwl.org

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Saison
1. April bis 31. Oktober:

Montag:
geschlossen

Dienstag bis Sonntag:
09.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Feiertage (auch Montag):
09.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Letzter Einlass ins Museum:
17.00 Uhr

Preise

Erwachsene:
10,00 €

Gruppen ab 16 Personen
(Erwachsene) pro Person:
8,00 €

Ermäßigungsberechtigte:
5,00 €

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren:
frei

Besitzer*innen LWL-Museumscard:
frei

„Freunde des LWL-Freilichtmuseums Detmold”:
frei

Sondereintrittspreise für
FREILICHTgenuss und MuseumsAdvent

Social Media

  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

LWL-Freilichtmuseum Detmold, Inhalte nutzbar unter CC BY-SA 4.0, sofern nicht anders angegeben.

Landschaftsverband Westfalen-Lippe