Dickenhobelmaschine
Hobelmaschine, auch Dickenhobelmaschine oder Dicktenhobelmaschine genannt, eines unbekannten Herstellers zum Hobeln von Brettern, Bohlen und Kanthölzern auf Dicke und Breite. Die Maschine besteht aus einem massiven Maschinenfuß aus Gusseisen und dem darüber montierten Tisch mit der eigentlichen Hobelwelle. Mit dem seitlichen Steuerrad konnten Dicke und Breite des Hobelvorgangs eingestellt werden. In Betrieb wurde das zu bearbeitende Werkstück nach dem Abrichten auf der Abrichthobelmaschine auf den Einzugstisch gelegt und von einer rotierenden Einzugswalze in die Maschine eingezogen. Durch die gegenläufige Bewegung der oberhalb des Maschinentisches sitzenden Messerwelle wurde das Holzstück gehobelt. Durch eine hinter der Messerwelle montierte zweite Walze wurde das Werkstück abschließend aus der Maschine ausgeworfen.
Schlagworte
Objektdaten
- Höhe 110 cm
- Breite 118 cm
- Tiefe 90 cm