Deckelgefäß
Bleiglasierte herzförmige Schale mit eingelegtem Deckel. Die Wandungskanten sind als Zierfriese gekerbt. Auf dem Deckel ist ein plastischer Rosenzweig aufgelegt. Die Schale ist in kräftigem Rotbraun gehalten mit Bemalungen in Grün, Rot und Gelb. Die Wandung ist rundum mit Blumenranken verziert, zur rechten Seite der Spitze befindet sich die handbemalte Datierung "1772".
Wahrscheinlich handelt es sich um ein Hochzeitsgeschenk. Dieses Objekt stammt aus dem Besitz der Briloner Gewerkenfamilien Kannegießer, Unkraut und Hövener, dessen umfangreiche Sammlung an Gemälden, Zeichnungen, (Stamm-)Büchern, Briefen, Porzellan und weiteren häuslichen Objekten des alltäglichen Lebens zu einem großen Teil in den 1990er-Jahren in den Bestand des LWL-Freilichtmuseum Detmold übernommen worden ist.
Schlagworte
Objektdaten
- Höhe 16 cm
- Breite 25.5 cm