Deckelflöte
Deckelpokal in Flötenform. Ränder von Glas und Deckel sowie Deckelknauf vergoldet. Großer, flacher, runder Fuß. Kurzer Balusterschaft mit Luftblase zwischen zwei Ringscheiben. Gewölbter Deckel mit tropfenförmigem Knauf. Der Pokal weist beginnende Glaskorrosion auf.
Der Typ des Flötenpokals kommt schon im 17. Jahrhundert vor. Dieses Stück entstand in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Schlagworte
Objektdaten
Inventar-Nr.
1994:2468 Objektbezeichnung
Deckelpokal Herkunft
Sauerland Datierung
1750 - 1800 Material
Glas Herstellung
Vergoldet, Geblasen Abmessungen
- Höhe 32.5 cm
- Durchmesser 9.5 cm
Größenvergleich