Buttermaschine
Sturzbutterfass, in dieser Form auch als Buttermaschine bezeichnet, der Firma Miele zur Butterherstellung. Das Gerät besteht aus einem Fasskörper aus Eichenholzdauben, durch den eine Achse geführt ist, die in einem dunkelblauen Maschinenständer mit zwei Füßen gelagert ist. Das Achslager ist an einen Kurbelantrieb angeschlossen, mit dessen Hilfe das Fass um die Querachse gedreht werden kann. In Betrieb wurde der zuvor von der Rohmilch (nicht pasteurisierte Milch) abgeschöpfte Rahm in das Fass gefüllt und das Fass durch die Kurbel in Rotation versetzt. Der Rahm wurde dabei im Fassinnern abwechselnd gegen die Seitenwände gestürzt und klumpte dabei zu buttrigen Flocken aus. Um die Hauptfunktion zu gewährleisten, durfte das Fass höchstens zu Dreivierteln gefüllt werden.
Schlagworte
Objektdaten
- Höhe 107 cm
- Breite 91 cm