Brotschneider der Firma "GEKA"
Brotschneidemaschine der Firma GEKA. Das Schneidemesser ist mit einer Kurbel per Hand zu bedienen. Das Gerät ist auf ein hölzernes Brett geschraubt und kann mit einer Schraubzwinge an einer Platte oder einem Tisch befestigt werden.
Der Brotschneider stammt aus dem Haushalt von Familie Stöcker. Das Ehepaar Annette und Herbert sowie ihre 1950 geborene Tochter Jutta bewohnten das Haus in Burgholdinghausen bis 1958. Das 1797 erbaute Fachwerkhaus wurde in den 1960er-Jahren ganzteiltransloziert und im Freilichtmuseum Detmold in den Jahren 2018-2020 wieder errichtet. Die Inszenierung vor allem der Innenräume, zeigt Alltag und Wohnen der Familie Stöcker in den 1950er-Jahren.
Schlagworte
Objektdaten
Inventar-Nr.
2017:338 Objektbezeichnung
Brotschneidemaschine Hersteller/Künstler
GEKA Datierung
1920 - 1950 Material
Holz, Metall Abmessungen
- Höhe 18 cm
- Breite 32 cm
- Länge 32 cm
Größenvergleich